Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
Du sitzt mit deiner Jugendgruppe zusammen. Ihr wollt über einen Bibeltext reden, doch es will kein richtiges Gespräch zustande kommen. Also endet es wieder einmal in einem Monolog deinerseits. Danach bist du dir nicht sicher, ob die Jugendlichen überhaupt etwas verstanden haben, oder ob sie etwas für ihren Alltag mitnehmen konnten.
Es gibt eine einfache Methode, wie man gemeinsam über einen Bibeltext ins Gespräch kommen kann. Ich selber habe dabei schon oft erlebt, dass die Jugendlichen dabei mit ihren Fragen, Ideen oder ihren Erkenntnissen “rausrücken“, und dass ich selber durch das Gespräch neue Dinge entdeckt habe.
Lest den Bibeltext zuerst gemeinsam. Am besten laut durch.
Nun steht jeder Finger für eine Frage – Es muss nicht auf jede Frage (jeden Finger) eine Antwort geben. Das ist je nach Text verschieden.
Was gefällt die an dem Text?
Welche Aussage findest du gut?
Worauf macht dich der Text aufmerksam?
Was will dir Gott dadurch sagen / zeigen?
Wo ermahnt dich der Text
(der erhobene Zeigefinger)
(auch Stinkefinger genannt)
Ist im Text von Sünde – Schuld die Rede?
Wo merkst du, dass du Fehler gemacht hast?
Ist im Text ein Versprechen / eine Zusage enthalten?
Was verspricht Gott dir / seinen Leuten?
Er ist zwar der Kleinste und Dünnste, doch wenn du mit der Faust auf den Tisch haust, ist er ganz unten -> Der kleine Finger – der Praktiker
Was willst du an dir, an deinem Leben deinem Verhalten ändern?
Was von dem Text kannst / willst du nächste Woche (praktisch) umsetzen?
Autor und zugesendet von: J.B.
Kernaussage: Methode um mit Jugendlichen Bibeltexte zu erarbeiten
Wir laden den Herrn ein.
(gemeinsam beten)
Wir lesen den Text reihum Vers für Vers.
(Man kann den Text dann auch bis zu dreimal hintereinander lesen.)
Wir verweilen beim Text- Worte, Satzteile, Sätze vorlesen, die einem bedeutsam erscheinen
(Dabei wird nicht kommentiert)
Schweigen
Mitteilen, was mich persönlich am Text berührt hat
Gemeinsam überlegen wir praktische Konsequenzen aus dem Text
Gebet
Ein Beitrag von Corinna Wiegand
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]