Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
Sitemap Praxis Jugendarbeit

Über 1750 Seiten mit mehr als 250 Andachten, 75 Anspielen, 50 Kurzgeschichten und Themen, über 3000 Spiele und 300 Bastelideen für die Jugendarbeit, ca. 300 ausgearbeitete Gruppenstunden (mit zum Teil vielen weiteren Spielideen), umfangreiche Materialien für Jugendleiter-Schulung oder Themen für den Mitarbeiterkreis
die letzten Updates bei Praxis-Jugendarbeit
- September 2023: FSJ - Freiwilliges soziales Jahr
- September 2023: Filmtipp für die Schule oder Jugendgruppe: Lauf Junge lauf
- September 2023: Akademie der kulturellen Bildung: Kultur- und medienpädagogische Qualifizierung von Fachkräften der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit
- September 2023: Wie sehen Kinder und Jugendliche ihre Zukunft?
- September 2023: Wie tickt Gen Z?
- August 2023: GestaltWas-Camp! - „Ich-kann-was“ der Deutsche Telekom Stiftung
- August 2023: Talente und Neigungen bei jungen Menschen erkennen
- August 2023: Studie: Zukunftsträume von Kindern sollten ernst genommen werden
- August 2023: Buchtipp: Jetzt mal angenommen...
- August 2023: Erasmus+/Jugend Förderprogramme
- August 2023: Spieltipp: Wikingerschach (Kubb)
- August 2023: Wikingerschach (Kubb) selber basteln
- Juli 2023: Verlustängste bzw. Trennungsangst bei Kindern und Jugendlichen
- Juli 2023: Panikattacken – Starr vor Angst
- Juni 2023: Jonas Bertasius: wie er den Absprung aus der Drogenszene schaffte
- Juni 2023: Glück – Glückscoach – GlücksJugendleiter(innen)
- Juni 2023: Loslösen oder abhauen? Die radikale Trennung vom Elternhaus
- Juni 2023: Wenn das Kind psychisch erkrankt beginnt eine Odyssee
- Juni 2023: Theaterpädagogik – Kinder lernen nicht nur Schauspiel, sondern fürs Leben
- Juni 2023: Mentaltraining für Kinder und Jugendliche
- Juni 2023: Kartensets zum Mentaltraining für Kids – oder die Kraft der Gedanken entfalten lernen
- Januar 2023: Selbstliebe – die Kunst, als Kind sich selbst zu schätzen
- Januar 2023: Wenn beim Kind die Psyche spinnt: wie gelingt die Stärkung der psychischen Gesundheit?
- Januar 2023: Innere & äußere Einsamkeit bei Kindern und Jugendlichen
- Januar 2023: Wie komme ich mit meinem Kind ins Gespräch?
- Januar 2023: Trend bei Jugendlichen – es wird wieder mehr geraucht
- Januar 2023: Kreativitätstechniken und Techniken zur Ideenfindung
- Dezember 2022: Nach 16 Jahren „Das große Buch der 1000 Spiele“ komplett überarbeitet
- Dezember 2022: Bewegungsarmut von Kindern und Jugendlichen
- Dezember 2022: Jugendarmut – längst nicht mehr am Rande der Gesellschaft
- Dezember 2022: Trendstudie offenbart Ängste und Sorgen von Jugendlichen
- November 2022: Brandprävention
- Oktober 2022: Jahreslosung 2023
- Oktober 2022: Europa Olympiade
- September 2022: Vertrauensstudie 2022: Misstrauen, Verschwörungstheorien, Ängste, fehlendes Vertrauen
- August 2022: Baumhaus Bauen
- Juli 2022: Nachttisch selbst bauen
- Juni 2022: Spiele rund ums Kellnern
- Mai 2022: So kann Eure Gruppenstunde bzw. Programm-Event gelingen
- Mai 2022: Gegen alle Tücken des Sommers gewappnet
- Mai 2022: Kinderarbeit als Thema in der Jugendarbeit
- März 2022: Spiele für die Gruppenstunde - Wettspiele für einen Bunten Abend
- März 2022: Filmtipp: Die Brücke
- März 2022: Krieg & Angst: wie mit Kinder und Jugendlichen über den Krieg sprechen?
- März 2022: Spiele mit Fässern
- Februar 2022: Spiele mit CDs & CD-Hüllen
- Februar 2022: Bastelideen aus CDs
- Februar 2022: Spiele mit Schrauben & Muttern
- Februar 2022: Nachhilfe: Bessere Noten hängen vom Verständnis ab
- Dezember 2021: Kastanien Traumfänger
- Dezember 2021: Computerspiele im Bereich Jugendarbeit – positive Effekte oder negative Auswirkungen?
- Dezember 2021: Das sind die Top-Gesellschaftsspiele 2021
- November 2021: Squid Game - gefährliche Kinderspiele mit Folgen
- November 2021: Gesundheits- und Krankenpfleger/innen werden händeringend gesucht, doch was spricht sonst noch für die Ausbildung?
- November 2021: Gartenpädagogik mit Kindern
- November 2021: Gemeinsam kochen und backen macht Spaß
- Oktober 2021: Gaming Sucht
- Oktober 2021: Jahreslosung 2022: „Jesus Christus spricht: Wer zu mir kommt, den werde ich nicht abweisen.“
- September 2021: Narzissmus bei Kindern
- Juni 2021: Das große Buch der 333 Spielstationen und Staffelspiele
- Juni 2021: Welche Sprachlernmethode passt und welcher Lerntyp bist Du?
- Mai 2021: Büchsenspiele
- Mai 2021: Plastikflaschenspiele
- April 2021: Krimidinner Rollenspiele
- April 2021: Freiberuflich in der Jugendarbeit: ist das was?
- März 2021: Spielstation: Kuh melken - das etwas andere Spiel für Kinder
- Januar 2021: JIM-Studie 2020 – alles wie erwartet und etwas neues
- Januar 2021: Lost - Orientierung in der Wildnis ohne Navi
- Januar 2021: Was sind Prepper? Sind Prepper Vorbilder?
- Dezember 2020: Drogensucht: Nichts macht aus sich selbst heraus süchtig
- Dezember 2020: Gesellschaftsspiele - Trends durch Corona
- Dezember 2020: Bastel-Videos, Anleitungen für die Gruppe
- November 2020: Anspiel Weihnachtsgottesdienst: Alles Anders (wegen Corona)
- September 2020: Spiele mit Abstand
- August 2020: Badespass mit einem Aufstellpool
- August 2020: Filmtipp: Max und die wilde 7
- Juli 2020: Auswirkung der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern
- April 2020: Feuer machen mit Dingen, die nicht dafür gedacht sind
- April 2020: weitere Tischtennisballspiele
- April 2020: weitere Becherspiele, auch für Zuhause geeignet
Kategorien
- Allgemeine Infos / Kontakt / Gästebuch / Links / Service / Impressum
- Hinweise zur barrierefreien Webseite (Seitenaufbau, Navigation, Hilfen)
- Spiele, Programme, Ideen für Ferienlager oder Gruppenstunde
- Spiele mehr für drinnen (im Haus)
- Kreative Spiele (Sketche, Stegreifspiele, Pantomime)
- Spiele mehr für draußen (Gelände, Wald, Wiese, Stadt)
- Geländespiele - Stadtspiele
- komplett ausgearbeitete Gruppenstundenprogramme
- 1000 Quizfragen, Ratebilder, Knobelaufgaben, Kriminalrätsel
- Sonstige Materialien: Geschichten, Bastelideen und anderes mehr
- Spiele und Ideen für Indianerlager, Steinzeitlager, Piratenfest
- Themen und Anregungen für Gespräche, Andachten, Bibelarbeiten
- Themen zur Jugendleiterschulung und Mitarbeiter-Qualifikation
- Der Jugendleiter: Anforderungen, Eigenschaften, Führungstil
- Die Jugendgruppe: Gruppenpädagogik, Konflikte, Gruppenphasen und Rollenverteilung
- Recht und Pflichten: Aufsichtspflicht, sexuelle Handlungen, Versicherungen
- Gruppenstunden planen, Erlebnispädagogik
- Spiele- und Methodenkompetenz | Spiele Know How
- Freizeitplanung, Organisation und andere Tipps (Alkohol, Rauchen, Heimweh, Gemischt Schlafen)
- Kinder- und Jugendpädagogik
- Durchsuchen der Seiten mit der Suchfunktion, Newsletter beziehen, Buchtipps
Infos / Kontakt / Links / Service / Impressum
Home - Startseite
Kontakt | Service | Impressum - Disclaimer - Copyright Hinweise | Links

Spielesammlung: 3000 Spiele, Ideen und mehr
Übersicht Spiele-Sammlung
Spiele mehr für drinnen...
Kreative Spiele
Spiele mehr für draußen
Stadtspiele und Geländespiele
Ausgearbeitete Gruppenstundenprogramme - fix und fertig
Ausgearbeitete Gruppenstundenprogramme - themenbezogen
Quiz und Spiele für's Hirn
- Quiz-Formen: Spiele fürs Hirn
- Bilderrätsel-Quiz Teil 1: 15 Bilder zum Raten
- Bilder-Rätsel-Quiz Teil 2: 15 weitere Ratebilder
- Bilderquiz Teil 3: 12 Bilderrätsel zu Weihnachten
- Bilderquiz: Schokoriegel zuordnen
- 10 Fehler sind in einem Bild versteckt. Wer findet alle Bildfehler?
- Wer kennt die Nationalflaggen, Fahnen und Wappen?
- Bilderpuzzle - Bilderquiz
- Bilderquiz und Bilderlabyrinth
- Quizfragen, Rätsel, Scherzfragen sowie Fragen zu Film, Kino, Bibel, Märchen, Astronomie, Dinos
- Quizfragen u.a.: Süssigkeiten, Werbeslogans, Mineralien, Metalle, Erfindungen, Mythologie, Fremdwörter, Mensch und Medizin sowie Religion
- Quiz-Fragen zu verschiedenen Themengebiete: Erdkunde, Geographie, Sport, Kriege und Geschichte, Musik, Kunst und Literatur, Tiere und Pflanzen, Personen, Politik, Jesus Christus
- Quizabend: Heiss oder Kalt???
- Pflanzenjagd: Wer kennt und findet die richtigen Pflanzen?
- Jeopardy
- Bingo
- grosser Preis mit 48 Fragen
- biblische Quizfragen in verschiedenen Formen
- Who is Who in 25 Bildern - 25 biblische Szenen erkennen.
- Reise um das Mittelmeer mit 100 Fragen u.a.m.
- Ministranten Quiz | Quizfragen, Geheimschrifträtsel, Buchstabenrätsel
- Ministranten Outburst
- Jahresrückblick 2004: Wer weiß noch was alles geschah?
- Kurze Kriminalgeschichten - Kurzkrimi bzw. Krimi-Rätsel für Hobby-Detektive
- Streichholz-Knobelaufgaben
- Ostereier Such- und Quizspiel
- Activity
- Multi-Media-Rallye
- Findet Mister X
- Mord in Bostrak (oder sonstwo...)
- Schlag den...
Sonstige Spieleideen, Bastelideen und Materialien
Dies und Das
Besondere Themen

Anregungen: Andachten, Bibelarbeiten, Gespräche
Übersicht Andachten und Themensammlung
Von Liebe, Freundschaft und Vertrauen
Es geht um Dich - von Entscheidungen, Irrwegen und Zielen
Damit's auch jeder kapiert - von Gleichnissen und Vergleichen
Von der Nachfolge, den großen und kleinen Problemen
Verschiedenes:Themen, Meditationen, Geschichten, ...
Mitarbeitergespräche und Tipps, Anspiele und Geschichten
Umfangreichere Bibelarbeiten, Andachtsreihen, Methoden, Tipps

Jugendleiter-Qualifikation | Mitarbeiter-Schulung
Jugendleiterausbildung Übersicht
Jugendthemen und Probleme - Jugendliche verstehen lernen
Kinder- und Jugendpädagogik
Kurze Meldungen - für Sie gefunden
- Sechsjähriger nach Handkuss von Schule suspendiert
- Little Thirteen - vögeln bis einer sagt ich bleib bei dir
- Homevideo
- Herr der Fliegen
- Saunabesuch mit Kindern oder Jugendlichen
- Film: Zappelphilipp (zum Umgang mit dem Thema ADHS)
- Pornokompetenz bei Kindern und Jugendlichen
- Auswirkungen von positivem Feedback geben
- Verurteilungswort „HÄTTE“
- Facebook und Co.: Kinder / Jugendliche und die sozialen Netzwerke
- Suchtprävention bei Spielautomaten
- Kinder und ihr Verhältnis zum Tod
- Film: Der Club der toten Dichter
- Musik in der Jugendarbeit
- Jugendliche auf der Suche nach Identität
- Entwicklung kognitiver Fähigkeiten in der Adoleszenz
- Moralvorstellungen
- Jugendliche und der Rechtsextremismus
- Coole Jungs – eigentlich überhaupt nicht cool
- Mein Menschenbild und die Gleichwertigkeit
- Gedanken von Platon zum Spielen
- Merkwürdige Beziehungsaufnahmen und Verhaltensweisen
- „Verrückt? Na und!“ - Hilfe für Schüler mit psychischen Problemen
- Selbstwertgefühl und Selbstsicherheit vermitteln
- Stress und die Folgen bei Kindern & Jugendlichen
- Psychische und seelische Gewalt
- Eifersucht im Mitarbeiterteam
- Sexting kann dich berühmt machen - Aufklärungskampagne
- Sexualkundeunterricht und Sexualpädagogik
- In einer besseren Welt
- Winterfreizeit: Schneespiele und andere Tipps
- Schneelager mit Feuerzelt
- Weihnachtsgeschenke und Baumschmuck basteln
- Cybermobbing: Wenn das Netz zur Falle wird
- „Läuft bei dir“ - Das Jugendwort des Jahres 2014
- Das Spiel zeigt den Charakter – eine Redensart
- Selbstsicher sein..., angstfrei werden...
- Angst vor der Blamage, vor dem Fehler, vor dem Versagen
- Die Jugend von heute…
- Programmtipp Januar: Gesellschaftsspiele-Abend
- Jugendfussball: Tätlichkeiten, Auseinandersetzungen und aggressives Verhalten
- Programmtipp Januar: Turniere (Tischtennis, Billard, Tischkicker)
- Laser Tag: ein umstrittenes Freizeitvergnügen
- Die soziokulturelle Bedeutung des Massenphänomens Fußball
- Programmtipp Januar: Kartfahren
- Programmtipp Februar: Wattespieleabend
- Programmtipp Februar: Hallenbadbesuch
- Albert Einstein - Demütigung und die verhängnisvollen Folgen
- Programmtipp Februar: Autorennbahn - Renncontest
- Schlittenfahren – worauf achten?
- Programmtipp Februar: Tipp-Kick Turnier
- Programmtipp Februar: Hockey im Gruppenraum
- Programmtipps Februar: Faschingsmasken bzw. Gipsmasken herstellen
- Programmtipps März: Quizabend - spannend und abwechslungsreich
- Programmtipps März: Basteln in der Gruppenstunde – Schattenköpfe
- Programmtipps März: Rabomberless & Shuffleboard und andere Ideen
- Es gibt fünf Evangelien...
- Erziehung ist die organisierte Verteidigung der Erwachsenen gegen die Jugend
- Warum Kinder nicht nur für die Schule lernen
- Das eigenes Zimmer – ein eigenes Reich – wichtig für die Entwicklung
- Geländespiel (3-Stöckle/Capture the Flag) – eher was für Jungs
- Schnitzeljagd - was zu beachten ist
- Filmtipp: Der andere Junge
- Programmtipp Mai:Fahrradtouren und Fahrradrallye mit der Jugendgruppe
- Younow - Faszination und Scheinwelt
- Hochseilgarten - besondere physische Erfahrungen
- Rund um das Thema Flaschen: Spiele und Gedanken
- Spielgeräte für Kooperationsspiele selber basteln
- Neue Masche der Finanzierung von klammen Kassen von Jugendgruppen
- Programmtipp Juni: Bierkistenspiele – Wettspiele mit Getränkekisten
- Programmtipp Juni: Plastikfolien-Wasserrutsche
- Ehrenamtliches Engagement – persönlichkeits- & kompetenzfördernd!
- Suchtpotenzial Onlinekonsum und die eigene soziale Ausgrenzung
- Aufsichtspflicht und Baderegeln beim Baden mit einer Jugendgruppe
- Strandspiele – Spieleprogramme für Freizeiten am Meer
- Programmtipp Juli: Wasserschlacht: Wasserpistole, Wassereimer, Schwammschlachten - eine heiße nasse Wasserschlacht
- Programmtipp Juli: Dreck- und Schlammschlachten
- Programmtipp August: Skateboard & Rollbrett Contest
- Das Mindestlohngesetz und seine Auswirkungen für Vereine & Verbände im Ehrenamt
- Gewaltprävention - Inhalte und Modelle
- Streitschlichtung & Streitschlichter
- Vertrauenskultur in der Jugendgruppe
- Jugend und Politik
- Programmtipp August: Frisbee Olympiade
- Kindheit – eine schöne und wichtige Lebensphase
- Vereinsausflug: alle in einem Schlauchboot unterwegs
- Sommerferienprogramm: Paddeltour mit Kindern und Jugendlichen
- Programmtipp: Plastikwasserschüsselrally und andere Spiele
- Smartphones für Kids - Abhängigkeit und Suchtpotential
- Montagsmaler hardcore
- Verwöhnung – die schlimmste Form der Vernachlässigung des Kindes
- Jeden Wunsch erfüllen – Unglücklich gemachte Kinder
- Sprachen lernen mit Hörbüchern
- Fackelwanderung mit selbgemachten Fackeln
- Smartphone-Zombies „Smombie“ – Jugendwort des Jahres 2015
- Kinder und Jugendliche lesen immer noch Bücher - Fortsetzungsgeschichte lesen in der Gruppenstunde
- Nichts kann den Menschen mehr stärken als das Vertrauen, das man ihm entgegenbringt
- Spiele zu Kräfte messen – Ausdauer und Zähigkeit zeigen
- Pustespiele, denn mir geht die Puste nicht aus
- Buchvorstellung Helikopter-Eltern: Wenn Kinder zu sehr behütet werden
- Daimler ProCent: Ein Unternehmen und seine Mitarbeiter fördern caritative Projekte
- Geschenkidee zu Weihnachten: einen Messerblock basteln
- Programmtipp Dezember: Bastelideen für Weihnachten
- Studie "Jugendsexualität 2015" der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA)
- Das manipulierte Kind - unfrei in Gedanken, in seiner Urteilsbildung und in seiner Entfaltung.
- Beziehungsfähigkeit
- Wanddekorationen: Sandbild und Mosaikspiegel
- Jugendleiter-Card (Juleica)
- Erbsenbahn - Spiel- und Bauanleitung einer Erbsenbahn
- Spielstation Strickleiter - Strickleiter bauen
- Stofftuch-Caterpillar-Rennen
- Erste Hilfe Kurs und das Kinder-Notfallbuch
- Programmtipp: Klopapierrollenspieleabend
- Kerzenspiele im Advent als Programmtipp für den Advent oder die Weihnachtsfeier
- Was hat Gott nur aus Dir gemacht?
- Lifekinetik®interessant für die Schüler-, Sport- und Jugendarbeit
- Programmtipp: Januar/Februar: Wäscheklammernspieleabend
- Programmtipp: Januar/Februar: Tischtennisball-Spieleabend
- Eltern im Nachhilfe-Wahn? Kinder sollen auch das Scheitern lernen
- Programmtipp: Deckenspiele
- Programmtipp: Frühlingsfest – Kirmes
- Einfluss von YouTube-Stars auf Kinder und Jugendliche
- 10 Jahre „Das große Buch der 1000 Spiele“
- Sportliche Kinder für ZDF-Spielshow "Das Spiel beginnt" gesucht!
- Bassalo – Der neue Freizeit- und Sportspaß
- Juni: Rasen-Staffel-Wettrennen-Spiele
- Juni: Ballspiele: Fangen – Rennen – Ausweichen – Zuspielen – Mitspielen
- Die Baumhauskönige: Ein Film über Freundschaft, Vertrauen, Rivalität und anderen komplizierten Kindheitsstolpersteinen.
- Drogenbericht 2016: Jugendliche scheinen weniger zu trinken
- Antidepressiva: bei Kindern und Jugendlichen zeigen sie kaum Wirkung
- Ausbildungsknigge: Tipps für den Berufseinstieg für Jugendliche
- Gefährliche Spiele: Axt- oder Messer werfen, Bogen schießen oder Speer werfen
- Vereinsmanagement und was alles dazu gehört
- Jahreskalender vom Bundesverband Selbsthilfe Körperbehinderter e.V.
- Stand up Paddling (SUP) - Freizeitvergnügen im Wasser
- Rucksäcke für Jugendliche
- Seilspringen – nicht immer ein Kinderspiel
- Filmtipp: Nichts mehr wie vorher
- Klassischen Flugdrachen aus Seidenpapier basteln
- Chemisch-, physikalische Andachten
- Jugendliche glauben nicht an ein gerechtes Bildungssystem
- Jeder 12. Junge computersüchtig
- Körper und Psyche im Wechselspiel
- Programmpunkt Januar: Zelten im Schnee
- Programmpunkt Januar: Schlittenfahren bei Nacht
- Hängematte selber basteln
- Programmpunkt Februar: Nachtspiele – Nachtgeländespiele
- Programmtipp: Spiele im Schnee
- Jugendgruppenraum ausbauen und gestalten
- Programmtipp: TTT – Tisch-Tennis-Turnier
- Strenge Erziehung produziert Schulversager
- Gewalt gegen Kinder: jedes vierte Kind wird geschlagen
- Bewegungsmangel bei Kindern und Jugendlichen
- Freistatt: Gewalt im Namen Gottes
- Stuttgarter Jugendhaus gGmbH stellt sich vor und sucht Dich!
- Übernachtung in einer Scheune im Heu bzw. Stroh
- Zähneputzen und Waschen auf Wanderfreizeiten
- Können Kinder durch Smartphones krank werden?
- Ängste verstehen und überwinden
- Übernachten in der Pampa - unter freiem Himmel übernachten
- Kindergeburtstag richtig planen
- Die Bunte Bande – Gemeinsam sind wir stark!
- Donnerbalken im Camp
- Lernen und die liebe Mühe mit dem Lernerfolg
- Halloweenabend
- Pornos: Kinder schauen immer früher Hardcore-Filme
- „Jugend ist wie ein Most. Der lässt sich nicht halten. Er muss vergären und überlaufen.“
- Lernerfolg Lernen: Motivation & Neugier fördern
- Knobelspiele – ein Spieleabend rund ums Knobeln
- Die Ideenplattform YoungstarsWiki.org stellt sich vor
- Das eigene Reich – das eigene Jugendzimmer
- Handy Regeln für Kinder und Teenager
- Berufsinformation mal anders - Bau Camp für Jugendliche
- Sokrates - vom Lernen, Loslassen und machen lassen…
- Programmtipp: Lagersketche
- Programmtipp: Spiele am Bach
- Programmtipp: Lager im Wald bauen
- Zeltlager-Mottothema: Ritterlager
- Schinkenklopfen - ein uraltes Spiel
- Galgenkegeln - Russisch Kegeln mit der „Schwingkegelbahn“
- Krocket (Croquet) - das Rasenspiel für die Jugendgruppe
- Rasenspiel: Pushballspiel
- Fangspiel: Kopf oder Zahl | Schwarz oder Weiß
- In puncto Fitness stehen Kinder Spitzensportlern in nichts nach
- Jugger - Sport und Spielform
- Psychopharmaka - werden Kinder krank gemacht?
- Kinderbetreuung: Spielabend mit Kindern von 5-15 Jahren
- Rasenmäher-Eltern – Sie machen den Weg frei
- Bewährte Spiele zum Spielabend
- Basteln mit Schmelzgranulat
- Gedanken warum Weihnachten eine besondere Zeit ist
- Der pädagogische Nutzen des Schachspiels
- Einschulungsalter und ADHS – besteht ein Zusammenhang?
- Lenkdrachen Contest
- Dart - Sport und Spielstation
- Air-Hockey Turnier und passende Air-Hockeytische
- Tischkicker
- Die Einsamkeit des Solo-Spielers | Die Nachteile von Online-Games gegenüber Gesellschaftsspielen
- Bastelideen aus Filz für Ostern
- Weiterbildung zum Kampfesspieleanleiter/in®
- Online Spiele - Experten warnen vor Suchtgefahr für Kinder
- Einfluss von Social Media auf das Selbstbild der Teenis und die psychischen Folgen
- Zorbing – am Anfang war der Ball
- Hilfe mein Kind kommt nicht aus dem Bett
- Teamplayerfähigkeiten & Teamentwicklung
- Schlafsäcke für Ferienfreizeiten, Fahrrad- oder Wandertouren
- Mit Turnieren und Sport-Events den Teamgeist fördern und stärken
- Spiele rund um die Schaukel…
- Indiaca – Sport, Spiel und Spaß für Kinder und Erwachsene
- Die bunte Bande – jetzt gibt’s auch ein Musical Koffer
- Erzieher werden – Aufgaben, Gehalt und Karrieremöglichkeiten
- Filmtipp und DVD „Jack“ (Frei ab 6 Jahre)
- Fingerpuppe als Osterdekoration basteln
- Knatterboot bauen
- Begrüßungsrituale in Zeiten des Coronavirus
- Quiz zum Coronavirus
- Online-Gruppenstunde - Jugendarbeit in Zeiten von Corona
- Angelspiel basteln - Fische Angeln
- Corona Online Jungscharstunde - einfache Spiele Zuhause
- Wohnzimmer Spielideen (1)
- Corona Wohnzimmer Spiele (2)
- Kostenlose Homeschooling-Materialien für Kinder mit und ohne Förderbedarf
- Feuer machen mit Dingen, die nicht dafür gedacht sind
- Mücken- und Insektenstiche vermeiden
- Per Lifechat Kinder und Jugendliche motivieren
- Online-Quiz mit USB-Mikroskop-Kamera
- Mit Kreativität zur richtigen Entscheidung
- Auswirkung der Pandemie auf die psychische Gesundheit von Kindern
- Gruppenreisen während der Pandemie
- Weiterbildung im Bereich Pädagogik & Soziales - Fördermöglichkeiten
- Lernplatz für Kinder einrichten – 5 Tipps und Tricks bei der Einrichtung einer Lernecke für Kinder und Jugendliche
- Filmtipp: Max und die wilde 7
- Ein eigenes Verschlüsselungsprogramm bauen
- Spiele mit Abstand
- Kinderbett aus Paletten
- Badespass mit einem Aufstellpool
- Lockdown Stadtspiel: Die Jagd nach den Anagrammen
- Tischkicker: Fußballspaß für Zuhause
- Anspiel Weihnachtsgottesdienst: Alles Anders (wegen Corona)
- Die eigene Kochsendung - Kochen mit der Jugendgruppe per Video
- Kai Hausmann, Spiele mit verbundenen Augen
- David's Flaschen-Spiel
- Bastel-Videos, Anleitungen für die Gruppe
- Gesellschaftsspiele - Trends durch Corona
- Kinder und Jugendliche für den Video-Chat motivieren
- Drogensucht: Nichts macht aus sich selbst heraus süchtig
- Was sind Prepper? Sind Prepper Vorbilder?
- Lost - Orientierung in der Wildnis ohne Navi
- JIM-Studie 2020 – alles wie erwartet und etwas neues
- Spielstation: Kuh melken - das etwas andere Spiel für Kinder
- Eisverkauf auf dem Straßenfest – so einfach lässt sich die Vereinskasse aufbessern!
- Freiberuflich in der Jugendarbeit: ist das was?
- Krimidinner Rollenspiele
- Das große Buch der 333 Spielstationen und Staffelspiele
- Welche Sprachlernmethode passt und welcher Lerntyp bist Du?
- Kindheit im Zeichen von Corona - den Alltag mit Kindern sinnvoll gestalten
- Mit Kindern und Jugendlichen Einladungskarten gestalten und kreativ sein
- Gaming Sucht
- Gemeinsam kochen und backen macht Spaß
- Gartenpädagogik mit Kindern
- Squid Game - gefährliche Kinderspiele mit Folgen
- Gesundheits- und Krankenpfleger/innen werden händeringend gesucht, doch was spricht sonst noch für die Ausbildung?
- Das sind die Top-Gesellschaftsspiele 2021
- Computerspiele im Bereich Jugendarbeit – positive Effekte oder negative Auswirkungen?
- Bessere Noten hängen vom Verständnis ab – Nachhilfe in Anspruch nehmen
- Spiele für die Gruppenstunde - Wettspiele für einen Bunten Abend
- Filmtipp: Die Brücke
- Kinderarbeit als Thema in der Jugendarbeit
- So kann Eure Gruppenstunde bzw. Programm-Event gelingen
- Gegen alle Tücken des Sommers gewappnet
- Spiele rund ums Kellnern
- Nachttisch selbst bauen
- Vertrauensstudie 2022: Misstrauen, Verschwörungstheorien, Ängste, fehlendes Vertrauen
- Brandprävention
- Bewegungsarmut von Kindern und Jugendlichen
- Jugendarmut – längst nicht mehr am Rande der Gesellschaft
- Trendstudie offenbart Ängste und Sorgen von Jugendlichen
- Nach 16 Jahren „Das große Buch der 1000 Spiele“ komplett überarbeitet
- Wie komme ich mit meinem Kind ins Gespräch?
- Trend bei Jugendlichen – es wird wieder mehr geraucht
- Wenn beim Kind die Psyche spinnt: wie gelingt die Stärkung der psychischen Gesundheit?
- Mentaltraining für Kinder und Jugendliche
- Kartensets zum Mentaltraining für Kids – oder die Kraft der Gedanken entfalten lernen
- Loslösen oder abhauen? Die radikale Trennung vom Elternhaus
- Wenn das Kind psychisch erkrankt beginnt eine Odyssee
- Jonas Bertasius: wie er den Absprung aus der Drogenszene schaffte
- Glück – Glückscoach – GlücksJugendleiter(innen)
- Verlustängste bzw. Trennungsangst bei Kindern und Jugendlichen
- Panikattacken – Starr vor Angst
- GestaltWas-Camp! - „Ich-kann-was“ der Deutsche Telekom Stiftung
- Talente und Neigungen bei jungen Menschen erkennen
- Studie: Zukunftsträume von Kindern sollten ernst genommen werden
- Buchtipp: Jetzt mal angenommen...
- Erasmus+/Jugend Förderprogramme
- Spieltipp: Wikingerschach (Kubb)
- Wikingerschach (Kubb) selber basteln
- Wie tickt Gen Z?
- Wie sehen Kinder und Jugendliche ihre Zukunft?
- Akademie der kulturellen Bildung: Kultur- und medienpädagogische Qualifizierung von Fachkräften der Jugend-, Bildungs- und Kulturarbeit
- Filmtipp für die Schule oder Jugendgruppe: Lauf Junge lauf
- FSJ - Freiwilliges soziales Jahr
Warum eine Spielesammlung nützlich sein kann:
Wenn viele Kinder Bahnreisen machen, dann empfiehlt es sich, zu dieser Reise einen Spiele- und Materialindex anzulegen. Das ist eine Liste von Spielen, die unterwegs gespielt werden können inklusive einer Liste der Materialien, die dafür benötigt werden. So wird vor Abreise nichts daheim vergessen und auch am Urlaubsort nichts liegen gelassen. Vorab kann man mit den Kindern Rücksprache halten und fragen, welche Spiele sie gern spielen würden.
Brauchbare Ideen für Spiele im Bus oder Auto lassen die Anreise und Rückreise kurzweiliger werden.

Nichts gefunden? Dann durchsuche die Datenbank
Buch-Tipps über Spielebücher und Bücher zur Jugendarbeit
Sende Deine Ideen ein und gewinne: "Das große Buch der 1000 Spiele"