Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
Spielst Du
Fußball? Dann weißt Du sicher, was ein Spielmacher ist. Der
Spielemacher ist der, der die Mannschaft am besten ins Spiel
bringt. Er behält die Übersicht, weiß wo wer am
besten angespielt werden kann und orientiert sich genauso nach
vorne, wie nach hinten. Spielemacher kann nicht jeder werden.
Meistens bildet sich ein Spielemacher heraus, der die meiste
Erfahrung, den besten Überblick und natürlich das
notwendige Ballgefühl und Können besitzt. Nicht zuletzt
muss ein Spielmacher von den Mitspielern akzeptiert sein,
denn sonst würde das alles nicht funktionieren.
Im Glauben ist es ähnlich. Jesus möchte unser
Spielemacher sein. Er kennt sich in unserem Leben am besten aus
behält die Übersicht und zeigt uns wo es langgeht. Ohne
Spielmacher werden wir als Mannschaft auseinander fallen. Er ist die
zentrale Anspielfigur und Orientierungspunkt. Jeder in seiner
Mannschaft hat eine bestimmte Aufgabe, alle zusammen ergeben das
Ganze und nur gemeinsam kommen wir ans Ziel.
Der Vergleich ist zwar recht bildlich, aber treffend.
Wer ist Dein Spielmacher?
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]