Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
Die Kinder erhalten von einem MA eine Aufgabe, die sie zu erfüllen haben. Nachdem sie die Aufgabe erfüllt haben (z.B. etwas zu Essen besorgt), müssen sie den richtigen Mitarbeiter finden (also den, der Hunger hat). Jede Gruppe startet an verschiedenen Stellen bei einem beliebigen Mitarbeiter, wer bei der letzten Aufgabe angekommen ist, wird zur 1 geschickt.
Jeder Mitarbeiter vertritt die Eigenschaft, hinter der sein Name steht. Wenn Kinder kommen und die Aufgabe erfüllt haben/erfüllen, nimmt der MA dies ab und teilt die nächste Aufgabe mit. Z.B. Mitarbeiter A bekommt etwas zu essen, gibt der Gruppe das Rätselblatt und schickt die Gruppe damit wieder los.
Besorgt etwas zu Essen und bringt es dem, der Hunger hat (Mitarbeiter A)
löst das Rätsel und zeigt es dem, der gerne Rätsel mag (Mitarbeiter B)
Schreibt „Neubrandenburg“ in Spiegelschrift und bringt es dem Mitarbeiter, der zuletzt nach Neubrandenburg gezogen ist (Mitarbeiter C)
Füllt eine Wasserbombe und gebt sie dem, der gerne Wasserschlachten macht (Mitarbeiter C)
Sucht einen Stock, der 30 cm lang ist (Spielraum 3 cm) und bringt ihn dem, der gerne mit Feuer spielt (Mitarbeiter B)
Pflückt einen kleinen Blumenstrauß (mind. 5 Blüten und Grünzeug, keine Blumen aus den Gärten!!!) und bringt ihn dem, der verliebt ist (Mitarbeiter D)
Lasst euch von allen Mitarbeitern (auch Küche) ein Autogramm geben und zeigt es dem, der Autogramme sammelt (Mitarbeiter A)
Sucht den größten Stein, den ihr finden (und tragen) könnt und bringt ihn dem, der gerne Steine stapelt (Mitarbeiter D)
Besorgt euch ein A4 Blatt, stellt Euch alle gemeinsam darauf und zeigt es dem, der sich freut, wenn Gruppen zusammenhalten (Mitarbeiter B)
Findet ein lebendiges Tier und bringt es dem, der Tiere liebt (Mitarbeiter A)
Was bekam Club X zum ersten Geburtstag geschenkt? Sagt es der Mitarbeiterin, die nicht dabei war (Mitarbeiter C)
Die Aufgaben können bzw. müssen natürlich den entsprechenden Mitarbeitern angepasst werden. Wir haben das Spiel auf dem gesamten Gemeindegelände gespielt, geht bestimmt auch gut auf größerem Gelände bzw. als Stadtspiel. Dann müssen die Gruppen eben mehr laufen, um den richtigen Mitarbeiter zu finden.
Eine Zusendung von Kathrin H.
Auf Praxis-Jugendarbeit.de finden Sie über 3000 Spiele, hunderte von Programmideen - aufgrund der Größe sicherlich nicht alles auf einen Blick, aber trotzdem übersichtlich.
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]