Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
Christenverfolgung in Damaskus
Die Christen müssen sich immer versteckt halten und müssen die Gemeinde ausrüsten. Allerdings haben sie das Problem, dass sie bei staatlichen Händlern nicht einkaufen können, sondern von fahrenden Händlern ihre Sachen bekommen müssen.
Für ihre Gemeinde brauchen sie folgende Dinge:
Außerdem kann man noch mit Abendmahlsbechern handeln. Diese sind nicht unbedingt nötig, man kann sie aber bei einem Händler billig einkaufen und bei einem anderen entsprechen teurer verkaufen (Phantasie ist hier gefragt).
Die Christen müssen versuchen den römischen Soldaten auszuweichen. Werden sie allerdings erwischt, so kann dieser mit Geld oder einer Ware bestochen werden.
Geld verdienen kann man nicht nur durch Handeln, sondern auch bei einer Arbeitsstelle. Dort stellt man entweder Schnee (!) her, trennt Erbsen von Linsen (nach Wetterlage), oder muss sonstige Aufgaben erledigen (siehe Spielesammlung Stationenspiele).
Als Startkapital erhält jede Gruppe 25 Goldstücke
Alle Waren sind im zentralen Lager abzugeben. Wer dies als erster geschafft hat, gewinnt das Spiel.
Richtpreise für Händler:
Allerdings soll hier richtig gehandelt werden. Hat also eine Gruppe viel Phantasie, so kann man sie durch entsprechend billigere Preise belohnen.
Verdienst beim Arbeiten:
je 5 Minuten 3 Goldstücke
Kerzen, Schriftrollen, Liederbücher, Pappbecher, trockene Erbsen und Linsen, Goldstücke (Menge je nach Anzahl der Gruppen).
Diese Spielidee wurde von Johannes Markus Drechsler entwickelt, getestet und Praxis-Jugendarbeit zur Verfügung gestellt.
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]