Quelle: www.Praxis-Jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Andachten und Ideen für die Kinder- und Jugendarbeit
nur für den privaten Gebrauch | Eine Veröffentlichung - egal wo - ist ohne unsere Zustimmung nicht erlaubt.
Auf dem Spielfeld werden zunächst Pokale verteilt. Jede Gruppe muss den eigenen Pokal finden. Um den Pokal zu entschlüsseln, muss ein Zaubertrank her, den sich die Gruppen erspielen müssen. An jeder Station gibt es einen Saft für den Zaubertrank zu gewinnen (zusätzlich werden die Ergebnisse aufgeschrieben und danach Punkte verteilt).
Material: Wolle
Beschreibung: Zwischen Bäumen werden Seile gespannt, so dass es pro Teilnehmer ein Loch in unterschiedlicher Größe und Höhe gibt. Aufgabe ist es mit allen TN auf die andere Seite des Spinnennetzes zu gelangen, ohne das Seil zu berühren. Jedes Loch darf nur einmal genutzt werden. Berührt ein TN das Netz, bekommt sie einen Minuspunkt. Alle TN, die schon auf der anderen Seite sind, dürfen nicht mehr zurück, können aber trotzdem mithelfen. Minuspunkte werden gezählt
Material: dickes Seil
Beschreibung: Jeweils zwei Gruppen spielen gegeneinander Tauziehen
Material: 6 Rollen Toilettenpapier, Stoppuhr
Beschreibung: Welche Gruppe schafft es am schnellsten eine Rolle Toilettenpapier um einen TN zu wickeln, ohne dass die Rolle reißt.
Material: pro Gruppe eine Papiertüte mit Markierungen (alle 1.5cm wird quer einer Linie mit einem Stift gezogen), Schere
Beschreibung: Eine Papiertüte steht mit der Öffnung nach oben auf dem Boden. Ein Spielersitzt nun auf einem Bein vor der Tüte und muss die Tüte mit dem Mund aufnehmen. Wenn das geschafft ist, wird die Tüte mit einer Schere gekürzt. Nun ist der nächste Spieler an der Reihe und versucht dasselbe an der gekürzten Tüte usw. bis es nicht mehr geht. Welche Gruppe schafft es die Tüte am weitesten zu kürzen?
Material: drei Bleistifte, Stoppuhr
Beschreibung: Ein Bleistift muss auf zwei weiteren Bleistiften liegend weitergegeben werden. Bei der Weitergabe der zwei Bleistifte darf der nicht herunterfallen. Welche Gruppe ist am schnellsten.
Material: leere Bierkisten, Stoppuhr
Beschreibung: Die TN müssen eine bestimmte Strecke mit Hilfe von 2 Kisten überwinden. Der Boden darf nicht berührt werden.
Material: Stoppuhr, Löffel, Kartoffeln
Beschreibung: In einem Spielfeld werden Kartoffeln verteilt, die die TN mit einem Löffel aufheben müssen und zu einem Sammelplatz bringen sollen. Es wird die Zeit gestoppt, die Mannschaft, die innerhalb einer bestimmten Zeit die meisten Kartoffeln gesammelt hat, bekommt die meisten Punkte
Material: je TN einen Stift, Ring, Stoppuhr
Beschreibung: Jeder TN hat einen Stift in der Hand. Ein Ring muss nun von Stift zu Stift gegeben werden.
Die Kinder sitzen gemeinsam in ihren Punktegruppen im Rundling (Wettkampfarena). Pro Spiel müssen immer ein bis zwei Spieler ausgewählt werden.
Material: Baumstamm, Nägel, Hammer
Beschreibung: Wer kann den Nagel mit den wenigsten Schlägen in den Baumstamm hauen
Material: verschiedene Gewürze in Dosen, Augenbinden
Beschreibung: Wer erkennt die meisten Gewürze anhand des Geruchs
Material: Kochtopf, Löffel, Augenbinden
Beschreibung: Aus jeder Mannschaft bekommt ein Spieler die Augen verbunden. Nun wird ein Topf im Spielfeld gestellt. Die Spieler bekommen einen Löffel in die Hand und müssen nun versuchen den Topf mittels schlagen zu finden. Die Mannschaften dürfen ihren Spieler anfeuern und Richtungsanweisungen geben. Es gewinnt die Mannschaft, dessen Spieler zuerst mit dem Löffel auf den Topf haut.
Material: Kescher, Tennisball
Beschreibung: Die Spieler versuchen einen Ball aus ca. 3 Meter Entfernung in einen Kescher zu werfen. Pro Team treten zwei Spieler an. Jeder darf 5 mal werfen und 5 mal fangen.
Material: Cappies, Wolle
Beschreibung: Jeweils zwei TN werden aneinander gebunden. Jeder bekommt eine Cappy aufgesetzt und muss nun versuchen, dem Gegner die Cappy mit der Hand runterzuwerfen. (Die Mannschaften sollten ihre Spieler vor dem Erklären des Spiels bereits auswählen, so dass keine Mannschaft ihren Spieler nach der Größe auswählt)
Material: 6 gleich große Kartoffeln, Schälmesser
Beschreibung: Wer kann aus einer Kartoffel die längste Kartoffelschalenschlange schälen?
Material: Pro TN 5 Scheiben Toast
Beschreibung: Wer schafft es am schnellsten 5 Scheiben Toast zu essen.
Material: Gummiring
Beschreibung: Ein Gummiring wird unterhalb der Nase und oberhalb des Mundes über den Ohrläppchen gespannt. Ohne Zuhilfenahme der Hände muss nun versucht werden den Gummiring vom Kopf bis zum Hals zu bekommen.
Traumfänger basteln (Anleitungen findet man im Internet. Die Ringe gibt es günstig beim Floristen)
Brettchen oder Baumscheiben mit einem Lötkolben verzieren Vorsicht immer nur in kleinen Gruppe wegen der Verletzungsgefahr!
Schmuck herstellen aus Lederbändern, Holzperlen und Nudeln
Zusendung von Alexandra R.
Auf Praxis-Jugendarbeit.de finden Sie über 3000 Spiele, hunderte von Programmideen - aufgrund der Größe sicherlich nicht alles auf einen Blick, aber trotzdem übersichtlich.
[ © www.praxis-jugendarbeit.de | 3000 Spiele, Bastelideen, Quizfragen für Partyspiele, Kindergeburtstag, Freizeiten, Gruppenstunde, Spielstrassen, Kinderfest etc. ]